Aktuelles
Wir veranstalten regelmäßig Fachtagungen, präsentieren Publikationen aus dem hauseigenen Verlag und berichten über aktuelle Entwicklungen in der Stadtforschung. Hier ein Auszug aus unserem Tätigkeitsfeld:

Tagung des Kuratoriums von Urban Forum
Am 15. November tagte das Kuratorium von Urban Forum und befasste sich mit der Nachfolge von Michael Häupl und dem Thema „Die Bedeutung der Daseinsvorsorge in krisenhaften Zeiten“.

Urban Forum – Die Zeitschrift für den Lebensraum Stadt, Ausgabe 03/2022
Wir präsentieren unsere aktuelle Ausgabe mit dem Titel „Der urbane Kampf gegen die Hitze“, u.a. mit folgenden Themen: "Hitzewellen nehmen zu", "Städtische Initiativen setzen", "Städtische Kommunen als Leistungsbringer" u. v. m.

Urban Future Talks
Im Sommer haben wir mit einem ambitionierten Projekt begonnen, der Sendereihe Urban Future Talks. Zehn Mal im Jahr werden wir in Kooperation mit der Wiener Bildungsakademie (WBA) interessante Gäste zu urbanen Themen in der jeweils rund 25minütigen Sendung begrüßen.

Urban Forum – Die Zeitschrift für den Lebensraum Stadt, Ausgabe 02/2022
Wir präsentieren unsere aktuelle Ausgabe mit dem Titel „Kinderarmut! Ein unterschätztes Problem“, u.a. mit folgenden Themen: "Kinderarmut ist kein Naturgesetz", "Festakt '10 Jahre EU-Donauraumstrategie'" u. v. m.

Nachruf Prof. (FH) Univ.-Doz. Dr. Friedrich Klug (1944-2022)
Urban Forum trauert um Prof. (FH) Univ.-Doz. Dr. Friedrich Klug. Unser Mitgefühl gehört seiner Gattin Brigitte und seiner Tochter Veronika.

Festakt „10 Jahre EU-Donauraumstrategie“
Am 21. Juni fand im Musikzimmer der Diplomatischen Akademie der von Urban Forum und WIWIPOL veranstaltete Festakt „10 Jahre EU-Donauraumstrategie“ statt.

Einladung zum Festakt „10 Jahre EU-Donauraumstrategie“
Am Dienstag, 21. Juni findet um 18 Uhr in der Diplomatischen Akademie, 1040 Wien, Favoritenstraße 15A (Musikzimmer) der Festakt "10 Jahre EU-Donauraumstrategie" statt.

Diskussionsveranstaltung „Reform des Wahlbeisitzes“
Urban Forum-Generalsekretär Bernhard Müller hat am 4. Mai in seiner Funktion als Mitglied des Hauptausschusses den Österreichischen Städtebund bei der Diskussionsveranstaltung „Reform des Wahlbeisitzes“ von wahlbeobachtung.org in Kooperation mit Zentrum polis vertreten.

Urban Forum – Die Zeitschrift für den Lebensraum Stadt, Ausgabe 01/2022
Wir präsentieren unsere aktuelle Ausgabe mit dem Titel „Nach Corona: Stadt- oder Landflucht?“, u.a. mit folgenden Themen: "Gemeindefusionen können sich lohnen", "Der Erreger als Aufdecker", "Europa und die Coronapandemie" u. v. m.

„Modern Warfare and Urban Security“
"Modern Warfare and Urban Security“ war der Titel unseres internationalen Online-Forums in Kooperation mit Sinopress.

Österreichisch-Chinesisches Freundschaftskonzert
2021 ist mit dem Buch „50 Jahre österreichisch-chinesische Beziehungen. Urbane Überlegungen“ ein Sammelband erschienen, in dem viele Fachleute themenbezogen aus Wissenschaft und Praxis berichten.

Online Foren im Audio Player nachhören
Urban Forum - Egon Matzner-Institut für Stadtforschung hat ein neues Service zu bieten: Unsere Online-Foren gibt es seit der letzten Ausgabe auch als Podcast: www.urbanforum.at/audioplayer/