"Wer an den Dingen der Stadt keinen Anteil nimmt, ist kein stiller, sondern ein schlechter Bürger."

Perikles, athenischer Politiker und Feldherr

Liebe BesucherInnen unserer Homepage! 

Viele von uns leben in Städten und genießen all die Annehmlichkeiten, die der urbane Raum zu bieten hat – von der notwendigen Daseinsvorsorge bis hin zum reichhaltigen Unterhaltungsprogramm. Österreichs Städte erfüllen eine Vielzahl an Aufgaben, nehmen wichtige zentralörtliche Funktionen wahr und sind zudem Anlaufstelle für Menschen aus umliegenden Regionen. Aufgrund dieses umfangreichen Leistungsspektrums heben sich Städte deutlich von Gemeinden ab, welche mit weit weniger komplexen Themenstellungen betraut sind.

Dieser Umstand müsste sich auch in der Bereitstellung finanzieller Mittel durch Bund und Länder widerspiegeln – sollte man meinen. Aber die Realität sieht leider anders aus. Nach wie vor steht die zentrale Forderung nach einem aufgabenorientierten Finanzausgleich im Raum, wurde bis dato aber noch immer nicht erfüllt. Aus diesem Grund befinden sich zahlreiche große Kommunen im finanziellen Abseits, müssen auf einen drastischen Sparkurs setzen und können kaum noch Investitionen tätigen. Es kann aber nicht angehen, dass Gelder die nach EU Definition in den ländlichen Raum fließen sollen, in Österreich fast ausschließlich dem Landwirtschaftssektor zu Gute kommen. Insbesondere auch die kleineren urbanen Zentren in den Regionen sollen von diesen Förderungen profitieren. Darüber hinaus wird es aber auch wichtig sein, die großen Ballungsräume mit ihren Herausforderungen des Bevölkerungszuwachses und der Integration von Zuwanderern nicht alleine zu lassen.

Diesem bedeutenden Thema will sich unser neu gegründeter, überparteilicher Verein Urban Forum verstärkt widmen. Zudem gilt es, Bewusstsein zu schaffen für stadtpolitische Anliegen und die Notwendigkeit von Strukturreformen. Wir wollen grundsätzlich als Interessensvertretung für Städte auftreten und dem urbanen Raum ein funktionierendes Netzwerk bieten. Weiters werden wir mit regelmäßigen Veranstaltungen zu Urbanitätsthemen und der Herausgabe von Fachpublikationen aufhorchen lassen.

Sollten Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Verein haben, so melden Sie sich bitte unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir würden uns freuen!

Mit urbanen Grüßen

UnterschriftBgmBernhardMller

 

 

 

 

 

Bernhard Müller                         

Generalsekretär                         

Urban Forum is a non-profit association with the objective of enhancing the meaning of urban, municipal local affairs. It is about raising the awareness of the strength of city economy, promotion of the idea of regional and cooperative thinking, support of public economy and public enterprise (services for the public, sustainability, etc.), contributing a modern administrative reform and all with the emphasis on the values of the European Union.