Aktuelles
Wir veranstalten regelmäßig Fachtagungen, präsentieren Publikationen aus dem hauseigenen Verlag und berichten über aktuelle Entwicklungen in der Stadtforschung. Hier ein Auszug aus unserem Tätigkeitsfeld:

„Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf unsere Gesellschaft“
Wir laden Sie herzlich zur Buchpräsentation am 2. März 2023 um 18 Uhr in das Wiener Neustädter Zentralkino-Center ein (Lange Gasse 26, 2700 Wiener Neustadt).

Hans Czettel-Förderungspreis 2022
Es freut uns, dass das publizistische Wirken der Urban Future Edition von Urban Forum – Egon Matzner-Institut für Stadtforschung für Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit von einer unabhängigen Jury mit dem Hans Czettel-Förderungspreis ausgezeichnet wurde!

Urban Forum – Die Zeitschrift für den Lebensraum Stadt, Ausgabe 04/2022
Wir präsentieren unsere aktuelle Ausgabe mit dem Titel „100 Jahre urbane Bildung“, u.a. mit folgenden Themen: "Vision: Pflichtschulausbildung", "Baustelle Schule – wieder einmal", "Bildung ist Basis von persönlichem Aufstieg" u. v. m.

Präsentation des Buches „Weckruf Corona“
Präsentation des Buches "Weckruf Corona" am 17. November vor vollem Haus in der Wiener Bildungsakademie mit dem Herausgeber Günther Sidl, einer Keynote des großartigen Stephan Schulmeister und einer hochwertigen Podiumsdiskussion mit Heidi Schrodt (Bildungsexpertin), Willi Mernyi (Leitender Sekretär ÖGB) und Margaretha Kopeinig (freie Journalistin).

Fachtagung „Deine Stadt – Raum zum Leben. Stadt als Lebensmittelpunkt für junge Menschen“
Mehr als 80 Gäste folgten am 16. November einer Einladung der Präsidentin des österreichischen Bundesrates, Korinna Schumann, des Österreichischer Städtebundes und von Urban Forum – Egon Matzner-Institut für Stadtforschung in den Wappensaal des Wiener Rathauses zur hochwertigen und erstklassig besetzten Fachtagung.

Tagung des Kuratoriums von Urban Forum
Am 15. November tagte das Kuratorium von Urban Forum und befasste sich mit der Nachfolge von Michael Häupl und dem Thema „Die Bedeutung der Daseinsvorsorge in krisenhaften Zeiten“.

Urban Forum – Die Zeitschrift für den Lebensraum Stadt, Ausgabe 03/2022
Wir präsentieren unsere aktuelle Ausgabe mit dem Titel „Der urbane Kampf gegen die Hitze“, u.a. mit folgenden Themen: "Hitzewellen nehmen zu", "Städtische Initiativen setzen", "Städtische Kommunen als Leistungsbringer" u. v. m.

Urban Future Talks
Im Sommer haben wir mit einem ambitionierten Projekt begonnen, der Sendereihe Urban Future Talks. Zehn Mal im Jahr werden wir in Kooperation mit der Wiener Bildungsakademie (WBA) interessante Gäste zu urbanen Themen in der jeweils rund 25minütigen Sendung begrüßen.

Urban Forum – Die Zeitschrift für den Lebensraum Stadt, Ausgabe 02/2022
Wir präsentieren unsere aktuelle Ausgabe mit dem Titel „Kinderarmut! Ein unterschätztes Problem“, u.a. mit folgenden Themen: "Kinderarmut ist kein Naturgesetz", "Festakt '10 Jahre EU-Donauraumstrategie'" u. v. m.

Nachruf Prof. (FH) Univ.-Doz. Dr. Friedrich Klug (1944-2022)
Urban Forum trauert um Prof. (FH) Univ.-Doz. Dr. Friedrich Klug. Unser Mitgefühl gehört seiner Gattin Brigitte und seiner Tochter Veronika.

Festakt „10 Jahre EU-Donauraumstrategie“
Am 21. Juni fand im Musikzimmer der Diplomatischen Akademie der von Urban Forum und WIWIPOL veranstaltete Festakt „10 Jahre EU-Donauraumstrategie“ statt.

Einladung zum Festakt „10 Jahre EU-Donauraumstrategie“
Am Dienstag, 21. Juni findet um 18 Uhr in der Diplomatischen Akademie, 1040 Wien, Favoritenstraße 15A (Musikzimmer) der Festakt "10 Jahre EU-Donauraumstrategie" statt.