Aktuelles
Wir veranstalten regelmäßig Fachtagungen, präsentieren Publikationen aus dem hauseigenen Verlag und berichten über aktuelle Entwicklungen in der Stadtforschung. Hier ein Auszug aus unserem Tätigkeitsfeld:

Seminarangebote des IKW-Linz
Wir laden Sie herzlich zum Seminarprogramm vom IKW Linz ein (Pfarrgasse 14, Linz).

Symposium „Die Wohlfahrtsstadt von Morgen“
Das Symposium wurde vom Fachbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik (IFIP) der TU Wien, dem Urban Forum und dem Österreichischen Städtebund organisiert. Im Zentrum stand dabei die Frage, wie Wohnen wieder leistbar gemacht werden kann.

Smart City 2.0 – Wie urban ist Digitalisierung?
Präsentation der Broschüre, Referat und anschließende Diskussion „Smart City 2.0 – Wie urban ist Digitalisierung?“
An der spannenden Diskussion nahmen auch Stadrätin Margarete Sitz und Mathias Ballner (Stv. Leitung MSc Integrative Stadtentwicklung - Smart City am Technikum Wien) teil.

Einladung „Die Wohlfahrtsstadt von Morgen“
Wir laden Sie herzlich zum Symposium am 01. März um 17 Uhr an die TU Wien ein (TUtheSky, 11 OG, BA Gebäude, Getreidemarkt 9, 1060 Wien).

Smart City 2.0 – Wie urban ist Digitalisierung?
Präsentation der Broschüre, Referat und anschließende Diskussion „Smart City 2.0 – Wie urban ist Digitalisierung?“
Do, 22. Februar 2018, 18 Uhr – Urban Forum, 2700 Wiener Neustadt

Smart City 2.0 – Wie urban ist Digitalisierung?
Die Möglichkeiten digitaler Technologien sind kaum fassbar, jedoch essentiell für eine funktionierende Stadt. Die Broschüre thematisiert die Herausforderungen der Urbanisierung in Bezug auf die zunehmende Digitalisierung von Städten und versucht den Begriff einer Smart City näher zu analysieren.

Urban Forum – Die Zeitschrift für den Lebensraum Stadt, Ausgabe 02/2017
Wir präsentieren die zweite Ausgabe unserer Online-Zeitung "Urban Forum - Die Zeitschrift für den Lebensraum Stadt". Themenschwerpunkt: Urbane Herausforderungen

Save the Date „zukunft_findet_stadt“
Terminaviso für den Start der Veranstaltung- und Projektreihe „zukunft_findet_stadt“:
Podiumsdiskussion und Präsentation der Broschüre „Smart City 2.0 – Wie urban ist Digitalisierung?” am 24. Jänner ab 18 Uhr am FH Campus Wien. (B.E.02, Favoritenstraße 26, 1100 Wien)

Smart City 2.0 – Wie urban ist Digitalisierung?
"Human Security in the Post-Pandemic Digital Era“ war der Titel unseres internationalen Online-Forums in Kooperation mit Sinopress.

BlissCity – The Smart City Convention Germany
Blisscity – Deutschlands Smart City Convention, hat am 21. und 22. November in Frankfurt am Main stattgefunden. Die Konferenz beleuchtete zehn technische und soziale Infrastruktursektoren und informierte über die verschiedenartigen Aufgaben und Lösungsansätze der Akteure.

Citizen Jane: Battle for the City
Ciné-ONU ist eine europaweite Initiative von regelmäßigen Filmvorführungen, die ursprünglich im Jahre 2007 vom Regionalen Informationszentrum der Vereinten Nationen (UNRIC) in Brüssel ins Leben gerufen wurde.

5. Stadtregionstag in Lienz
Osttirol zählt aufgrund seiner Lage nach wie vor zu den österreichischen Abwanderungsregionen – in der Stadtregion Lienz tritt man diesem Trend jedoch mit großem Engagement und viel Geschick entgegen, um die gesamte Region lebenswerter und wettbewerbsfähiger zu machen und „ein gutes Leben für die Zukunft“ zu gewährleisten.