„The city is everywhere and in everything.“
Ash Amin und Nigel Thrift, britische Geographen
Obfrau
Dr.in Gabriele MATZNER-HOLZER (zur Homepage)
Diplomatischer Dienst
* 1945, Kitzbühel
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien und Diplomstudium an der Diplomati-schen Akademie Wien
- Aufnahme in den diplomatischen Dienst Österreichs 1971
- Auslandsverwendungen (1973-1981) an den österreichischen Botschaften Moskau und Washington DC und an der Ständigen Vertretung bei der UNO in New York
- Außenpolitische Mitarbeiterin im Kabinett Bundeskanzler Dr. Bruno Kreisky (1981-1983)
- Leitungsfunktionen im Ausland: Generalkonsulin in Berlin (1986-1991), Botschafterin in Bratislava (1997-2001), Tunis (2001-2005) und London (2005-2010)
- Seit 2010 im Ruhestand
Obfrau-Stellvertreter
OSR Mag. Dr. Thomas WENINGER, MLS
Österreichischer Städtebund
* 1963, Wien
- Studium der Politikwissenschaften an der Grund- und Integrativwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien; als Nebenfächer Arabistik und Islamkunde sowie Publizistik und Kommunikations-wissenschaft
- Master of Legal Studies an der Donauuniversität Krems
- Leiter des Generalsekretariats des Österreichischen Städtebundes
- Leiter der MA 27 – EU-Strategie und Wirtschaftsentwicklung in der Geschäftsgruppe Finanzen, Wirt-schaftspolitik und Wiener Stadtwerke (2004-2006)
- MD-Leiter des Referats Wissensmanagement und Koordination (2003-2004)
- Geschäftsführer der TINA Vienna Transport Strategies GmbH (Transport Infrastructure Needs As-sessment) – ein Unternehmen der Wien Holding AG (1997-2007)
- Eintritt in den Magistrat der Stadt Wien, Magistratsdirektion – Koordinationsbüro, ab 1999 Europäi-sche Integration und Wissensmanagement (Stv. Leiter) (1994)
- Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW) (1993-1994)
- Lektor am Institut für Politikwissenschaft/Universität Wien (1992-1997)
Generalsekretär
Bernhard MÜLLER, BA, MPA, akad. VM
Urban Forum
* 1973, Wiener Neustadt
- Studium der Politikwissenschaft und Publizistik an der Universität Wien
- Studium Public Management am Institut für Kommunalwissenschaften (IKW) in Linz und wwedu Wels
- Lehrgang universitären Charakters „Akademischer Verwaltungsmanager“ (akad. VM) am Institut für Kommunalwissenschaften (IKW) in Linz und wwedu Wels
- Bürgermeister der Statutarstadt Wiener Neustadt (2005 - 2015)
- Vorstandsmitglied des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung (2009 - 2015)
- Mitglied des Hauptausschusses und Ehrenmitglied des Österreichischen Städtebundes
- Autor und Herausgeber zahlreicher Fachpublikationen
Generalsekretär-Stellvertreterin/Leitung Marketing & PR/Kassierin
Mag.a (FH) Anita OBERHOFER
Urban Forum
* 1979, Wiener Neustadt
- Studium Marketing & Sales mit Spezialisierung auf Werbung & PR an der FH der Wiener Kaufmannschaft
- Marketing Managerin in der Medien- & Eventbranche (bis 2006)
- Geschäftsführerin die kueche Werbeagentur (CAAA zertifiziert), Wiener Neustadt (seit 2006)
- Verlagsleiterin und Herausgeberin „2700 Das Citymagazin“, Wiener Neustadt (seit 2009)
- Zert. Event Marketing Expertin, Gewinnerin div. Werbepreise
- Vorstandmitglied Unternehmerverein Wiener Neustadt
Office-Management/Kassierin-Stellvertreter
KzlR Klaus BILLWEIN
Urban Forum
* 1957, Wiener Neustadt
- Bundes-Handelsschule Wiener Neustadt
- Über 40 Jahre beim Magistrat der Statutarstadt Wiener Neustadt, u.a.:
- Leiter des Referats „Pressedienst“ (1985 - 2006)
- Büroleiter von Bürgermeister Bernhard Müller (2006 - 2015)
- Leiter des Referats „Zentraler Einkauf“ (2015 - 2017)
Schriftführer
Dr. Johannes SCHMID
Österreichischer Städtebund
* 1970, Wien
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien
- Tätigkeit als Leiter des Verwaltungsdienstes in der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram (1995-2006)
- Ausbildung im Magistrat der Stadt Wien (2006-2007)
- Leiter des Rechtsreferates im Generalsekretariat des Österreichischen Städtebundes (2007-2012)
- Fachbereichsleitung „Smart Cities“ im Generalsekretariat des Österreichischen Städtebundes
Schriftführer-Stellvertreterin
Mag.a Alexandra SCHANTL
KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung
* 1968, Deutschlandsberg
- Studium der Romanischen Philologie (Spanisch) und Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Salzburg
- KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung, Expertin für Stadtwirtschaft, Europäische Integration und EU-Förderungen und Finanzierungen
- Lektorin an der FH des bfi Wien für den Studienlehrgang „Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung“
- Präsidentin der Europäischen Föderalistischen Bewegung Wien
Beisitzer des Vorstandes:
Mag. Dr. Christoph ANDLINGER, MBA
Magistrat Linz
* 1964, Linz
- 1986-1991: Universität Linz, Diplom-Studium
- 1992-1996: Universität Linz, Doktorats-Studium der Sozial- und Wirtschafts¬wissen¬schaften
- Dienstausbildungen am Bundeskanzleramt (mehrheitlich mit Auszeichnung) und bei der Landeshauptstadt Linz (mit Auszeichnung)
- Organisationsausbildung bei der KGSt (Köln und Bonn)
- Organisationsentwicklungswerkstatt 1996/1997 bei trigon (Univ.-Doz. Fritz Glasl)
- MBA-Studium „Wissensmanagement“ an der Universität Linz, Institut für Wirt¬schafts¬informatik, 2002-2004; Master-Arbeit: „Wissensmanagement beim OÖ. Lan¬des¬rechnungshof“ (Bewertung: Sehr gut)
- Zertifizierter Reteaming Coach (2005)
- Systemisches Coaching 2008/2009 bei FAB organos (Dr.in Gundi Mayer-Rönne)
- Teilnahme an diversen Seminaren (insb. in den Bereichen NPM, Organisations- und Personalentwicklung, IKT, NPM, Projektmanagement, Assessor CAF)
- 1984-1992 Bundesministerium für Finanzen, Finanzlandesdirektion für OÖ, Präsidium; umfassende Zuständigkeit für Personalwirtschaft
- 6-11/1992 Mitarbeiter am Europaparlament in Luxemburg und Brüssel
- ab 12/1992 Magistrat der Landeshauptstadt Linz; seit 1998: Abteilungsleiter (u.a. Abteilung für Or-ganisations- und Personalentwicklung); seit Juli 2015: Tätigkeit im Bereich Finanzen und Wirtschaft
- seit 9/2000:Wissenschaftliche und Lehr-Tätigkeiten im tertiären Bildungsbereich ua. zu Organisation und Innovation, va. an der FH Kärnten und FH Oberösterreich
Beisitzer des Vorstandes:
Mag. Dr. Alfred HÖDL
FH Campus Wien
* 1963, Wien
- Studium Pädagogik – Psychologie an der Universität Wien (Mag. phil., Dr. phil.)
- Lehrgangsoffizier Bundespolizeidirektion Wien 1982-1996
- Ausbildungsleiter (Oberst, Ministerialrat) Bundesministerium für Inneres 1996-2008
- Pädagogischer Geschäftsführer Sta. Christiana –Kath. Privatschulen mit Öffentlichkeitsrecht 2007-lfd.
- Lektor Universität Wien 2003-lfd.
- Unternehmensberater 2007-lfd.
- Studiengangsleiter FH Campus Wien 2016-lfd.
Beisitzer des Vorstandes:
DI Georg MAYER
Arbeiterkammer Niederösterreich
* 1954, Wien
- Studium der Raumplanung und Raumordnung an der TU-Wien
- Beschäftigter der Arbeiterkammer NÖ – Leitung der Abteilung Wirtschaftspolitik
- Referatsleiter für Verkehr, Raumordnung und Umwelt
Beisitzer des Vorstandes:
Dipl.-HTL-Ing. Walter PEER
Communalp GmbH
* 1968, Hall in Tirol
- seit 04/2012 Geschäftsführender Gesellschafter der Communalp GmbH
- 11/2010 bis 03/2012 Geschäftsführer der PEMA-Gruppe
- 2009 Verkehrssprecher des RGRE (Rat der Gemeinden und Regionen Europas) und somit von 100.000 Kommunen
- 06/2006 bis 10/2010 Amtfführender Stadtrat in Innsbruck (Straßen- und Verkehrsrecht, Verkehrs-planung, Umweltpolitik, Abfallwirtschaft)
- 1989 bis 2006 Firma PORR
- 2003 Prokura und Niederlassungsleiter PORR GmbH Projektentwicklung Tirol
- 1997 Europareifeprüfung im Bauingenieurwesen
- laufend: Referate bei verschiedenen Veranstaltungen und Kongressen über technische und strate-gische Projektentwicklungen
Rechnungsprüfer:
OSR Univ.-Doz. Prof. (FH) Dkfm. MMag. Dr. Friedrich KLUG
IKW – Institut für Kommunalwissenschaften
* 1944, Wien
- Studium an der Hochschule für Welthandel in Wien
- Studium an der Universität Linz
- Mitbegründer des Fachhochschulstandortes Linz mit Neubau des FH-Gebäudes Entwickler der FH-Studiengänge „Verwaltungsmanagement“ und „Medizintechnik“ in Linz
- Vortragender im Zertifikatslehrgang Public Management und MBA-Lehrgang Public Management
- Institutsleiter des IKW (Institut für Kommunalwissenschaften)
- Herausgeber der IKW-Schriftenreihe „Kommunale Forschung in Österreich“
- Ger. beeid. Sachverständiger für das Fachgebiet Rechnungswesen der öffentlichen Verwaltung
- Generaldirektor der Linzer Lokalbahn AG
Rechnungsprüfer:
Bürgermeister Dieter POSCH
Marktgemeinde Neudörfl
* 1960, Wiener Neustadt
- BG / BRG Mattersburg Matura 1979
- Studium Publizistik und Politologie Uni Wien 1980/81 (abgebrochen – langwierige Viruserkrankung)
- Landesvorsitzender Rote Falken Burgenland 1977 – 1983
- Zivildienst Kinderdorf Pöttsching 1982
- Pädagogischer Referent Kinderdorf Pöttsching 1982 – 1986
- Vorsitzender der SPÖ-Neudörfl /Gemeinderat 1985 - 1996
- Landessekretär der Kinderfreunde Burgenland 1986 – 1991
- Wahl zum Vizebürgermeister Neudörfls 1987
- Angestellter Rechenzentrum Habeler 1992 – 1995
- Bürgermeister der Marktgemeinde Neudörfl 1996 – lfd.
- Obmannstellvertreter Wasserleitungsverband nördliches Burgenland
- Obmannstellvertreter Abwasserverband Wr. Neustadt Süd
Rechnungsprüfer-Stellvertreter:
LT-Präs. Dipl.-Ing. Martin MARGULIES
Stadt Wien
* 1965, Wien
- Studium der Technische Mathematik (Studienzweig Wirtschafts- und Planungsmathematik) an der Technischen Universität Wien
- 1988 bis 1989 Vorsitzender der Hochschülerschaft an der TU Wien
- 1987 bis 1998 Bezirksrat für die Josefstädter Grünen
- 1992 bis 1994 Finanzreferent der Wiener Grünen
- 1996 bis 2001 Funktion des Vorstandsmitglieds der Wiener Grünen
- 1997 und 2001 Landesgeschäftsführer der Wiener Grünen
- Seit 2001 Abgeordneter zum Landtag und Wiener Gemeinderat
- Seit 2015 Dritter Wiener Landtagspräsident
Rechnungsprüfer-Stellvertreter:
Vzbgm. Franz Xaver Gruber
Landeshauptstadt Innsbruck
* 1968, Lienz
- Studium Rechtswissenschaften (1986 – 1992)
- Sozial- und später Pressereferent der Öst. Hochschülerschaft
- Geschäftsführer der Studia (Studentenförderungsgesellschaft mbH)
- Redakteur der Tiroler Bauernzeitung
- Geschäftsführer der Innsbrucker Volkspartei und ab 2003 Organisationsreferent der VP-Landespartei
- Weiterbildung zum Public Relations-Fachwirt BAW
- Kommunikationsberater von hofherr communikation
- Zweiter Vizebürgermeister der Stadt Innsbruck
- ÖVP Klubobmann-Stellvertreter
Rechnungsprüfer-Stellvertreter:
Vzbgm. a. D. MMag. Detlef WIMMER, MPA
publikonsult GmbH
* 1984, Linz
- Studium Johannes-Kepler-Universität Linz, Abschluss: Mag. (Rechtswissenschaften)
- Studium Paisii-Hilendarski-Universität Plovdiv, Abschluss: Mag. (Management & IT)
- Studium IKW Linz & Hans-Sachs-Institut Wels, Abschluss: MPA (Master of Public Administration)
- Vizebürgermeister der Landeshauptstadt Linz (2015 - 2019)
- Bundesvorstandsmitglied des Verbands Österreichischer Wirtschaftsakademiker (VÖWA)
- Vorstandsmitglied des Instituts für Kommunalwissenschaften (IKW)
- Vorstandsmitglied des Kuratoriums des Linzer Hochschulfonds